GRÜNER Ortsverband Wettenberg lädt ein zur Diskussionsrunde
„Pakt für den Nachmittag“
Schüler Betreuung an Wettenberger Schulen
Der GRÜNE Ortsverband Wettenberg lädt am 03. Februar 2016, 20.00 Uhr ein zu einer öffentlichen Diskussionsrunde im Dorfgemeinschaftshaus Gleiberg, „Tempelchen“ Burgstraße 65, 35435 Wettenberg –Krofdorf.
„Pakt für den Nachmittag“
Eine Informationsveranstaltung, die reichlich Raum gibt, um offene Fragen zu klären und zur Diskussion anregen möchte.
Die eingeladenen Referentinnen sind:
Frau Dr. Christiane Schmal, erste Beigeordnete im Kreis Gießen und Schuldezernentin für die Umsetzung des Pakts für den Nachmittag an den Grundschulen des Kreises
Frau Eva Maria Hussmann, Schulamtsdirektorin des Staatlichen Schulamts und zuständig für den Bereich Ganztagsschule
Moderiert wird die Diskussionsrunde von Hanne Weise, grünes Mitglied im Sozialausschuss der Gemeinde Wettenberg.
Wir GRÜNE wollen uns in einer hoffentlich großen Runde über die wesentlichen Fragen zum „Pakt für den Nachmittag“ austauschen. Dazu werden zunächst die grundsätzlichen Ideen des Paktes für den Nachmittag vorgestellt und erläutert. Anschließend gibt es Gelegenheit für Fragen und zur Diskussion.
Wir freuen uns auf Sie!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entscheidung zur Windkraft erst wenn alle gehört wurden
Pressemitteilung der Fraktion der Wettenberger GRÜNEN Zu der Pressemitteilung der FDP Wettenberg stellt Matthias Schulz, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Wettenberg, fest: „Wenn die FDP Wettenberg dem Gemeindevorstand und den Fraktionen von…
Weiterlesen »
Wettenberg wird klimaneutral – Ziel 2035
Wettenberg wird klimaneutral – Ziel 2035 GRÜNE Wettenberg kritisieren Ablehnungen durch die CDU-Fraktion „Der 2. September 2021 war ein historischer Tag für Wettenberg. Auf Rot-Grüne Initiative hin und mit Unterstützung…
Weiterlesen »
Eine Koalition stimmt immer gemeinsam ab – das ist Demokratie!
Gemeinsame Pressemitteilung von SPD und B’90/Die Grünen Wettenberg Eine Koalition stimmt immer gemeinsam ab – das ist Demokratie! Zum Pressebericht „Ich traue mir das zu“ mit Marc Nees, Bürgermeisterkandidat in…
Weiterlesen »