Wettenberger GRÜNE im Gespräch mit Ralf Volgmann, Bürgermeisterkandidat der SPD in Wettenberg
Am Sonntag haben sich die Wettenberger Grünen mit dem Bürgermeisterkandidaten Ralf Volgmann (SPD) in Wettenberg-Wißmar zu einem gemeinsamen Spaziergang getroffen. Anlass des gemeinsamen Rundgangs waren die jüngsten katastrophalen Hochwasserereignisse in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, die die ganze Republik geschockt haben sowie die Starkregenereignisse in Wettenberg.
„Gerade auch in Wißmar gab es in der Vergangenheit wiederholt schwerwiegende Überschwemmungen“, sagt Dietrich Schulze-Horn, Ortsverbandsvorsitzender der GRÜNEN. „Die vielfachen Maßnahmen der Gemeinde zur Minderung der Gefahrenlage z.B. die geplanten Baumaßnahmen am Wißmar-Bach sind ein Zeichen, dass wir uns dieser Herausforderung stellen. Zur besseren Einschätzung der Risikolage, erstellen manche Kommunen Überflutungskarten, in denen besonders gefährdete Lagen markiert sind. Das soll nun auch für Wettenberg passieren“, so Schulze-Horn weiter.
„Eine Idee zur weiteren Verbesserung der Informationslage könnten Sofortnach- richten in Sozialen Medien und Netzwerken sein“, schlägt Ralf Volgmann vor. „So könnte die Reichweite einer Gefahrenmeldung noch deutlich erhöht werden und auch die Menschen gewarnt werden, die die Alltagsmedien weniger nutzen“.
„Wir GRÜNE Wettenberg unterstützen bei der kommenden Bürgermeisterwahl Ralf Volgmann und sind uns sicher, dass er der beste Kandidat für Wettenberg ist“, erklärt Schulze-Horn.

Verwandte Artikel
Wettenberg wird klimaneutral – Ziel 2035
Wettenberg wird klimaneutral – Ziel 2035 GRÜNE Wettenberg kritisieren Ablehnungen durch die CDU-Fraktion „Der 2. September 2021 war ein historischer Tag für Wettenberg. Auf Rot-Grüne Initiative hin und mit Unterstützung…
Weiterlesen »
Eine Koalition stimmt immer gemeinsam ab – das ist Demokratie!
Gemeinsame Pressemitteilung von SPD und B’90/Die Grünen Wettenberg Eine Koalition stimmt immer gemeinsam ab – das ist Demokratie! Zum Pressebericht „Ich traue mir das zu“ mit Marc Nees, Bürgermeisterkandidat in…
Weiterlesen »
Die Bundestagsdirektkandidatin der GRÜNEN für den Wahlkreis 172 Lahn-Dill, Caroline Krohn, besucht im Rahmen des Waldsymposiums das Holz- und Technikmuseum in Wettenberg-Wißmar
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des GRÜNEN Kreisverbands Lahn-Dill haben die GRÜNEN des Ortsverbands Wettenberg zu einer öffentlichen Führung durch das Holz- und Technikmuseum Wißmar eingeladen. Ortsverbandsvorsitzender Dietrich Schulze-Horn führte die…
Weiterlesen »