Antrag Klima- und Begegnungszentrum Launsbach
Bauen, Planen und Verkehr
Sehr geehrter Herr Prof. Pellnitz, wir GRÜNE Wettenberg haben zur Erstellung des Masterplans folgende Fragen: Der Masterplan soll mit Hilfe einer Bürgerbeteiligung erstellt werden. Welche Instrumente/Möglichkeiten einer Bürgerbeteiligung sehen Sie…
Es gilt das gesprochene Wort Eigentlich sehr geehrte Damen und Herren, eigentlich hätte das heute eine Sternstunde unsere parlamentarischen Debatten sein können, ja müssen. Das Projekt untere Hauptstraße und Erhaltung…
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/Die Grünen Antrag: Prüfauftrag Fußgängerampel an der Seemühle Sehr geehrter Herr Steckbauer, die Fraktionen von SPD und B’90/Die Grünen bitten Sie, den folgenden…
In der Sitzung der Gemeindevertreter am 15.11.2018 wurde ein Antrag zur Anbindung des Radweges aus Krofdorf-Gleiberg an den Werner Gleim Deich vorgeschlagen. Dieser Deich ist im Rahmen des Hochwasserschutzes für…
Gemeinsame Presseerklärung der SPD Wettenberg und Bündnis 90/Die GRÜNEN Wettenberg „Belanglos, widersprüchlich und schlicht falsch“, kommentieren die beiden Fraktionsvorsitzenden von SPD, Ulrich Ellinghaus, und Bündnis90/Die GRÜNEN Matthias Schulz, die Pressemitteilung…
Anfrage an den Gemeindevorstand gemäß § 15 der Geschäftsordnung: Die Fraktion B90/Die Grünen fragt den Gemeindevorstand: Welche Investitionen für Spielgeräte wurden im Freibad „Gleiberger Land“ im Rahmen der zur Verfügung…
Die Diskussionsveranstaltung “Chancen, Risiken und Grenzen der innerörtlichen Bebauung” war ein voller Erfolg. Der Referent Tobias Weitz vermittelte mit seiner Kompetenz und Erfahrung sehr viel Wissen aus dem Bereich des…
Die Fraktion Bündnis 90 / Die GRÜNEN lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung zum Thema: „Chancen, Risiken und Grenzen der innerörtlichen Bebauung“ für Donnerstag, den 15. Januar…
Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Gemeinde-Vorstand und Vertreter, sehr geehrte Damen und Herren, Die dargestellten rechtlichen Grundlagen liegen teilweise 35 Jahre zurück. Vor 35 Jahren wurde aus einer Außenfläche…