Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD und B’90/Die Grünen
Antrag: Auslastung gemeindlicher Einrichtungen/Gebäude in Launsbach
Sehr geehrter Herr Steckbauer,
die Fraktionen von SPD und B’90/Die Grünen bitten Sie, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Gemeindevertretersitzung am 12.03. 2020 zu setzen:
Die Gemeindevertretung möge beschließen:
Der Gemeindevorstand wird gebeten
die derzeitige Nutzung und momentane Auslastung der gemeindlichen Gebäude, inkl. der vertraglich vereinbarten Nutzungen, in Launsbach (z.B. die Alte Schule (Nau-Schul), das Bürgerhaus, die Belzgass und ggf. die Verwaltungsstelle Launsbach) darzulegen
und
zu prüfen, ob die Räumlichkeiten für eine weitergehende Nutzung, z.B. für Heimatvereine, Naturschutzvereine geeignet sind oder hierfür ertüchtigt bzw. zur Verfügung werden können. Ein Bericht hierüber möge in der nächstfolgenden Sitzung der Gemeindevertretung vorgestellt werden.
Begründung
Aktuell besteht z.B. ein erhöhter Bedarf an Räumlichkeiten für ehrenamtlich Tätige in Launsbach, wie die aktuelle Debatte um die „Nau-Schul“ zeigt. Durch den Antrag soll ermittelt werden, ob die bereits vorhandenen räumlichen Kapazitäten der Gemeinde einer Deckung des weiteren Bedarfs zugeführt werden könnten
Verwandte Artikel
Wettenberg wird klimaneutral – Ziel 2035
Wettenberg wird klimaneutral – Ziel 2035 GRÜNE Wettenberg kritisieren Ablehnungen durch die CDU-Fraktion „Der 2. September 2021 war ein historischer Tag für Wettenberg. Auf Rot-Grüne Initiative hin und mit Unterstützung…
Weiterlesen »
Wettenberg wird klimaneutral und beruft einen Wettenberger Klimarat
Sehr geehrter Herr Steckbauer, die Fraktionen von SPD und B‘90/Die Grünen beantragen, die Gemeindevertretung möge beschließen: I. Die Gemeinde Wettenberg setzt sich das Ziel, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu…
Weiterlesen »
Klima-und Begnungszentrum Nau-Schul
Antrag Klima- und Begegnungszentrum Launsbach
Weiterlesen »