Sehr geehrter Herr Steckbauer,
die Fraktionen von SPD und B‘90/Die Grünen beantragen, die Gemeindevertretung möge
beschließen:
Der Gemeindevorstand wird beauftragt, einen Aufstellungsbeschluss auf Grundlage der
Variante 2 der im Infrastrukturausschuss vorgestellten „Studie Gleiberg Süd“ für ein
Neubaugebiet auf der Fläche „Ober dem Gleiberg“ (Potenzialfläche 3.4.16 des Masterplans
2040) vorzubereiten und der Gemeindevertretung zur Beschlussfassung vorzulegen. Die
Ziele und der Zweck der Planung sollen zuvor in einer Sitzung des zuständigen Ausschusses
für Infrastruktur, Gemeindeentwicklung, Bauen, Planen und Verkehr diskutiert und
festgelegt werden.
Begründung
Die Notwendigkeit bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ist allgemein anerkannt. Eine der
hierfür bereits vorgeprüften und als, wenn auch mit Herausforderungen versehene,
grundsätzlich geeigneten Fläche, ist die Potenzialfläche „Ober dem Seegarten“ (siehe auch
die Zeichnung auf der nächsten Seite), Teil des Masterplans 2040. Eine nähere Prüfung
dieser Fläche ist damit geboten. Details sollen in einer Ausschusssitzung vorbereitet werden.
Dabei soll auch Möglichkeit der Ansiedlung einer Feuerwehrstation berücksichtigt werden.
Verwandte Artikel
Entscheidung zur Windkraft erst wenn alle gehört wurden
Pressemitteilung der Fraktion der Wettenberger GRÜNEN Zu der Pressemitteilung der FDP Wettenberg stellt Matthias Schulz, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Wettenberg, fest: „Wenn die FDP Wettenberg dem Gemeindevorstand und den Fraktionen von…
Weiterlesen »
Prüfung möglicher Standorte für ein Feuerwehrhaus für die Einsatzabteilungen Krofdorf undLaunsbach
Sehr geehrter Herr Steckbauer,die Fraktionen von SPD und B‘90/Die Grünen beantragen, die Gemeindevertretung mögebeschließen:Der Gemeindevorstand wird beauftragt, mögliche Alternativstandorte für dieFeuerwehrhäuser in Krofdorf und Launsbach zu prüfen. Insbesondere sollen diePotenzialflächen…
Weiterlesen »
Wettenberg wird klimaneutral – Ziel 2035
Wettenberg wird klimaneutral – Ziel 2035 GRÜNE Wettenberg kritisieren Ablehnungen durch die CDU-Fraktion „Der 2. September 2021 war ein historischer Tag für Wettenberg. Auf Rot-Grüne Initiative hin und mit Unterstützung…
Weiterlesen »