Die Fraktion Bündnis 90 / Die GRÜNEN lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung zum Thema: „Chancen, Risiken und Grenzen der innerörtlichen Bebauung“ für Donnerstag, den 15. Januar 2015 um 19.30 Uhr ein. Veranstaltungsort ist das Dorfgemeinschaftshaus Krofdorf „Tempelchen“ in der Burgstraße.
Referent ist Dr. Tobias Weitz, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Mediator, Darmstadt, der u. a. Seminare zum Thema Baurecht für die GAK (Grüne und Alternative in den Kommunalvertretungen Hessen e.V.) durchführt. Die Wettenberger Grünen freuen sich auf eine rege Beteiligung und eine engagierte Diskussion.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entscheidung zur Windkraft erst wenn alle gehört wurden
Pressemitteilung der Fraktion der Wettenberger GRÜNEN Zu der Pressemitteilung der FDP Wettenberg stellt Matthias Schulz, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Wettenberg, fest: „Wenn die FDP Wettenberg dem Gemeindevorstand und den Fraktionen von…
Weiterlesen »
Prüfung möglicher Standorte für ein Feuerwehrhaus für die Einsatzabteilungen Krofdorf undLaunsbach
Sehr geehrter Herr Steckbauer,die Fraktionen von SPD und B‘90/Die Grünen beantragen, die Gemeindevertretung mögebeschließen:Der Gemeindevorstand wird beauftragt, mögliche Alternativstandorte für dieFeuerwehrhäuser in Krofdorf und Launsbach zu prüfen. Insbesondere sollen diePotenzialflächen…
Weiterlesen »
Bauleitplanung „Am Seegarten“
Sehr geehrter Herr Steckbauer,die Fraktionen von SPD und B‘90/Die Grünen beantragen, die Gemeindevertretung mögebeschließen:Der Gemeindevorstand wird beauftragt, einen Aufstellungsbeschluss auf Grundlage derVariante 2 der im Infrastrukturausschuss vorgestellten „Studie Gleiberg Süd“…
Weiterlesen »